Schweizer Expert*innen für sichere Peer-Communities

wo Austausch Wirkung entfaltet - die Peer Lösung für deine Organisation im Gesundheits- und Sozialwesen.

undraw_work-chat_hc3y.svg

Warum ein Peer-Angebot für deine Organisation?

Nähe und Zugang zur Zielgruppe

Gewinne authentische Einblicke in die Lebensrealität deiner Zielgruppe und ermögliche niederschwelligen Zugang zu Austausch und Unterstützung.

Ergänzung und Entlastung bestehender Strukturen

Peer-Angebote stärken Selbstwirksamkeit, fördern nachhaltige Wirkung und entlasten Fachpersonen, indem sie professionelle Angebote sinnvoll ergänzen.

Reichweite und Wirkung

Erreiche neue Zielgruppen digital, nutze datenbasierte Wirkungsmessung und gewinne wertvolle Insights für Qualitätsentwicklung und Förderberichte.
Christina_Eberle_qM7YI8F-ad7f1c415f51.jpeg
Mit restful haben wir einen Partner gefunden, der unsere Vision versteht – Betroffene und Angehörige auf Augenhöhe zu vernetzen. Die Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Austauschplattform für Menschen mit Cystischer Fibrose war durchweg professionell und partnerschaftlich. Das Ergebnis überzeugt: ein sicheres und wirkungsvolles Peer-Angebot, das echten Austausch und gegenseitige Unterstützung schafft. Ich kann restful als Entwicklungspartner uneingeschränkt empfehlen.
Christina Eberle– Geschäftsführerin von Cystische Fibrose Schweiz (CFS)
Unsere Vision

Wir machen Erfahrungswissen von Gleichbetroffenen verfügbar und tragen damit messbar zur Stärkung der mentalen Gesundheit bei

Wir machen Peer-Angebote für Organisationen skalierbar, messbar und wirksam – als verbindendes Element zwischen Fachwissen und Lebenserfahrung.

IMG_9049.PNG
IMG_9053.PNG
IMG_9050.PNG

Unser Angebot

Von der Idee bis zum wirkungsvollen Peer-Angebot – Schritt für Schritt gemeinsam.

  • readme.svg
    1. BEDÜRFNISANALYSEWorkshops mit eurer Organisation und Betroffenen. Gemeinsam definieren wir Use Case, Wirkung und welche Matching-Kriterien wirklich zählen.
  • newspaper.svg
    2. PROTOTYPING & TESTINGEntwicklung eines Prototyps inklusive Fragebogen. Pilotierung in Fokusgruppen, anschliessend Feinschliff anhand des Feedbacks.
  • 3. IMPLEMENTIERUNG & LAUNCHLive-Schaltung der Peer-Plattform mit begleitendem Onboarding. Algorithmus und Fachpersonen sorgen gemeinsam für ein qualitatives Matching.
  • 4. BETRIEB & EVALUATIONRestful übernimmt Plattform-Betrieb, Datenpflege und Optimierung. Wir messen, was wirkt – und helfen, die Wirkung sichtbar zu machen.
  • undraw_app-installation_3czh.svg

    Sicher.
    Wissenschaftlich.
    Wirksam.

    Warum restful der ideale Partner ist

    interdisziplinär & praxisnah

    Unsere Expertise vereint Sozialpädagogik, Public Health, Forschung und digitale Entwicklung – für Peer-Angebote, die nachhaltig wirken.

    Wissenschaftlich begleitet

    Wir messen, was wirkt – durch fundierte Evaluation und kontinuierliche Optimierung.

    Datenschutz & Anonymität

    Höchste Sicherheitsstandards garantieren den Schutz sensibler Daten und ermöglichen einen geschützten Raum für Austausch.

    Qualität durch Fachpersonen

    Das Matching wird nicht automatisiert, sondern von erfahrenen Fachpersonen vorgenommen – für sinnvolle, tragfähige Verbindungen

    Kunden

    Diese Organisationen stärken bereits ihre Community mit restful

    Ein Peer-Angebot für deine Organisation?

    Erfahre jetzt mehr .

    Unsere Wirkung

    people-robbery.svg

    Betroffene und Angehörige

    finden durch restful einfach Zugang zu Gleichbetroffenen, tauschen sich in einem moderierten Safe Space aus und werden in ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt und damit resilienter und gesünder. restful bietet damit die ideale Kombination aus niederschwelliger Anonymität und tiefer Verbundenheit.
    building.svg

    Organisationen

    bauen mit restful als Whitelabel-Lösung ihre eigene Peer-Community auf, die effizient und sicher moderiert und verwaltet werden kann. restful erlaubt ein neues, zeitgemässes Mitglieder:innenangebot, sowie dessen Monetarisierung als zusätzlichen Einkommenskanal.
    globe.svg

    Gesellschaft

    Durch restful bieten wir eine neue, skalierbare und kosteneffiziente Ergänzung zum heutigen Angebot im Gesundheitssystem. Peer-Austausche wirken vor, während und nach der klassischen Intervention und helfen trotz Fachkräftemangel ein qualitativ hochwertiges und gleichzeitig zugängliches Gesundheitswesen zu erhalten.

    Unser Team

    Bei restful vereinen wir Expertise aus Sozialpädagogik, Wissenschaft, Public Health, Business und Technologie. Diese interdisziplinäre Kombination ermöglicht es uns, Peer-Angebote ganzheitlich zu denken – von der Konzeption über die technische Umsetzung bis zur wissenschaftlichen Evaluation. So stellen wir sicher, dass jedes Projekt fachlich fundiert, wirkungsorientiert und praxisnah umgesetzt wird.

    Design ohne Titel (6).pngRaphael ReberStrategie & Partnerschaften
    forbes 30under30 alumni und CoFounder Impact Hub Bern und Zeilenwerk
    Design ohne Titel (7).pngSulamith ScheurerProduktmanagement
    Ex. Lead Innovation Consultant INNOArchitects AG
    Design ohne Titel (9).pngStefan NiederhauserTechnologie
    linkedin.svg
    Ex. VP of Product Management for Data, Analytics & AI, Swisscom
    Design ohne Titel (8).pngChantal KuskeScientific Advisory
    linkedin.svg
    Consulting & Research in Health Science
    2.pngMelanie SpeschaProjekte & Fundraising
    linkedin.svg
    BA Soziale Arbeit, Inklusions- und Fundraising-Expertin

    Advisory Community

    Diese Menschen unterstützen restful

    Screenshot 2024-06-15 at 14.17.58.png
    Felix MuffVRP Concordia Versicherungen
    Screenshot 2024-06-15 at 14.18.02.png
    Dr. med. Christoph HamannLeiter Kinder- und Jugendpsychosomatik INSEL
    Screenshot 2024-06-15 at 14.18.06.png
    Flavia WasserfallenStänderätin SP (Bern), Präsidentin Allianz Gesunde Schweiz, Präsidentin geliko
    Screenshot 2024-06-15 at 14.18.10.png
    Melanie MettlerMelanie Mettler Finanzdirektorin Stadt Bern, Matronatsskomitee Selbsthilfe CH
    Felix-Wettstein_1-2560x0-c-default.jpg
    Felix WettsteinNationalrat Grüne (Solothurn), Präsident pro-salute, Fachrat Public Health Schweiz
    jansen_andrea_2048x1365.jpg
    Andrea JansenInvestorin, Board Member Aepsy, mal ehrlich
    Screenshot 2024-06-15 at 14.18.13.png
    Christian HirsigUnternehmer, Gründer PowerCoders & high-five.ai

    Lass uns gemeinsam Wirkung schaffen!

    Wir freuen uns, von dir zu hören!

    Error
    Cookie Einstellungen
    This website uses cookies

    Cookie Einstellungen

    Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookie-Kategorien Sie uns erlauben zu verwenden. Sie können mehr über unsere Cookie-Richtlinien lesen, indem Sie unten auf Cookie-Richtlinie klicken.

    Diese Cookies ermöglichen unbedingt notwendige Cookies für Sicherheit, Sprachunterstützung und Identitätsüberprüfung. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

    Diese Cookies sammeln Daten, um sich an die Benutzereinstellungen zu erinnern und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die Deaktivierung kann dazu führen, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.

    Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, sowie den Traffic zu messen & analysieren und allgemein unseren Service zu verbessern.

    Diese Cookies helfen uns, Marketinginhalte und maßgeschneiderte Werbung besser zu platzieren.